Solidargemeinschaft ist inzwischen ein ebenso abgedroschenes Wort wie Liebe. Und dennoch: Der Katastrophenfall im Landkreis hat wieder gezeigt, wie wichtig eine Solidargemeinschaft ist. Hunderte Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehren befinden sich im Rettungseinsatz, Hunderte Freiwillige füllen über Stunden Sandsäcke, Hunderte packen seit gestern bei den Aufräumarbeiten mit an. Allen ist jedoch klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis uns die nächste Naturkatastrophe, welcher Art auch immer, fordern wird. Der Staat schärft deshalb nach – mit Flut-Hilfen und dem Ruf nach verpflichtendem Versicherungsschutz. Richtig so! Eines muss aber klar sein: Ohne beherzte Frauen und Männer, die mutig zupacken, stundenlang retten, Gefahren nicht scheuen, werden uns die kommenden Herausforderungen überwältigen. Es braucht jeden Einzelnen von Ihnen! Heute und in Zukunft! Danke!