Geldübergabe am Gericht gescheitert

von Redaktion

Flut an Schockanrufen in der Region

Garmisch-Partenkirchen/Rosenheim – Innerhalb von nur wenigen Stunden wurde am vergangenen Mittwoch eine hohe Anzahl von Schockanrufen gemeldet. Eine 22-Jährige konnte in Garmisch-Partenkirchen unter dringendem Tatverdacht als mutmaßliche Geldabholerin von der Polizei festgenommen werden. In einem anderen Fall scheiterte die Übergabe von Gold und Bargeld in Rosenheim. Eine 53-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis war durch die Anrufer geschickt am Telefon gehalten worden und hatte sich bereits mit Geldabholern in Rosenheim am Amtsgericht getroffen. Es war nur glücklichen Umständen zu verdanken, dass mehrere Goldbarren und Bargeld im niedrigen fünfstelligen Bereich nicht übergeben wurden. Die Polizei warnt eindringlich davor, sich unter Druck setzen zu lassen, auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen. Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertgegenstände, um Ermittlungen durchzuführen. Die Polizei rät, einfach aufzulegen.

Artikel 5 von 11