Am Ball bleiben!

von Redaktion

Zwischen Himmel und Erde

„Das Runde muss ins Eckige!“ Dieser bekannte Spruch von Fußballtrainer Sepp Herberger bringt in einem kurzen Satz zum Ausdruck, worum es in den kommenden Wochen der Europameisterschaft wieder geht. Also am Ball bleiben. So einfach und manchmal doch so schwierig.

Im Evangelium vom kommenden Sonntag geht es auch um etwas Rundes. Nicht um einen Fußball, sondern um ein winziges Senfkorn. Es ist das kleinste aller Samenkörner, das zu einem großen Baum wird, in dem die Vögel des Himmels eine Heimat finden. Das Kontrastprogramm Gottes könnte nicht größer sein. Das kleine, schwache Samenkorn liegt verborgen in der Erde. Damit daraus etwas wachsen kann, müssen wir auch hier erst einmal am Ball bleiben. Der Boden muss mühsam vorbereitet und das Korn ausgesät werden. Dann aber geben wir den Ball aus der Hand. Wenn das unsere getan ist, bringt die Erde von selbst ihre Frucht. Die Blüte einer Blume können wir auch nicht mit unseren Händen öffnen, die wirkliche Liebe eines anderes Menschen nicht erzwingen.

Das Reich Gottes wächst und entfaltet sich. Dafür braucht es nur die Geduld und das Vertrauen, dass alles wirklich Große in unserem Leben nicht machbar ist, sondern ein Geschenk bleibt. Im Fußball hoffe ich nun auch, dass unsere Mannschaft am Ball ganz vorn mit dabei bleibt. Im Leben aber vertraue ich lieber auf die Kraft von Gottes unerschöpflichen Möglichkeiten. Die Samenkörner der Liebe hat er uns dafür in reichlicher Menge sorgsam in die Hand gegeben. Hüten, pflegen und verschenken wir sie zur rechten Zeit.

Artikel 1 von 11