„Heldinnen und helden“

von Redaktion

Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.

Warum ist Steffi Graf für viele eine Sportheldin?

Steffi Graf, auch bekannt als „Fräulein Vorhand“ wegen ihrer mächtigen Vorhand, ist eine Tennislegende. Mit nur 19 Jahren schaffte Steffi Graf 1988, was vor und nach ihr niemandem im Tennis gelang: den Golden Slam, also der Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere und die olympische Goldmedaille im selben Kalenderjahr. Diese herausragende Leistung, kombiniert mit ihrer beeindruckenden Beinarbeit und ihrer Fähigkeit, unter Druck zu bestehen, macht sie zur erfolgreichsten deutschen Tennisspielerin aller Zeiten. Sie führte 377 wochenlang die Tennis-Weltrangliste an und beeindruckte Fans sowie Kritiker gleichermaßen. Steffi Graf engagiert sich über ihre Tenniskarriere hinaus in verschiedenen sozialen und wohltätigen Projekten. Ein Hauptfokus ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Kindern und Familien, die durch Krieg, Flucht und Vertreibung traumatische Erlebnisse hatten. Ihre Aktivitäten sowohl auf als auch abseits des Platzes haben sie zu einer dauerhaften Ikone gemacht.