Bund Naturschutz

Heute startet die „Hummel-Challenge“

von Redaktion

Rosenheim – Der Bund Naturschutz und das Thünen-Institut für Biodiversität starten erneut eine Hummel-Challenge. Bürger können ab heute, Donnerstag, bis Mittwoch, 3. Juli, über die kostenlose App ObsIdentify Hummeln melden, um mehr über deren Vielfalt und Verbreitung in der Region zu erfahren. „Im Frühjahr interessieren wir uns besonders für die Hummel-Königinnen, im Sommer für Drohnen und Kuckuckshummelarten“, erklärt Rainer Auer, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim des Bund Naturschutz. Die Beobachtungen seien wichtig für Rückschlüsse auf die Biodiversität des Ökosystems. Die besten zehn Teilnehmer erhalten Preise. Fotos der Hummeln werden durch die KI der App und Experten überprüft. Tipps für gute Hummel-Fotos gibt der Bund Naturschutz im Internet auf www.bund-naturschutz.de/aktionen/
hummel-challenge.

Artikel 7 von 11