Aufklärung über Cyberbedrohung im Blockbuster-Format

von Redaktion

Vortrag zur IT-Sicherheitslage im Rosenheimer Kino – Stargast Philipp Grubauer bei Autogrammstunde dabei

Rosenheim – Das Thema Sicherheit in der Informationstechnologie wird durch wachsende Gefahren durch Hacker, auch im Staatsauftrag, immer relevanter. Kürzlich gab es im Kinopolis Rosenheim dazu ein Programm der nicht alltäglichen Art. Die Stephanskirchener IT-Firma ISG Informatik Service nutzte die große Leinwand, um ein aktuelles Bild der Gefahrenlage zu zeichnen, denen Unternehmen jeder Größe und Branche heutzutage im digitalen Raum gegenüberstehen.

Ein ganz besonderer Höhepunkt

Mit fachkundiger Unterstützung des IT-Security-Anbieters „WatchGuard Technologies“ wurde nicht nur über aktuelle Bedrohungstrends aufgeklärt. Darüber hinaus standen vor allem die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Fokus, mit denen Firmen auf das zunehmende Risiko von Cyberangriffen reagieren sollten. Das Thema der effektiven Abwehr war dabei auch in anderer Hinsicht allgegenwärtig. Denn im Anschluss an die IT-spezifischen Einblicke gab es noch einen ganz besonderen Höhepunkt. Das Team von „WatchGuard“ wurde von Philipp Grubauer begleitet, der derzeit als Torwart bei der Eishockey-Mannschaft Seattle Kraken in den USA unter Vertrag steht und seine Reaktionsstärke bei der Torverteidigung zuletzt im Mai mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien unter Beweis gestellt hat. Der gebürtige Rosenheimer sorgte für erinnerungswürdige Momente. Viele Anwesende nutzten die Chance für ein Foto mit dem NHL-Goalie und sicherten sich ein Autogramm.

„Aus unseren täglichen Erfahrungen kennen wir die Cyberbedrohungslage nur allzu gut. Ransomware-Attacken, Identitätsdiebstahl, KI-gesteuerte Netzwerkangriffe: Immer häufiger liefert die Realität – auch in Rosenheim – besten Stoff für einen Hollywood-Thriller. Daher hat das Thema perfekt ins Kino gepasst“, sagte Philip Crüwell, Geschäftsführer der ISG Informatik Service GmbH. Ihm war es wichtig, die Teilnehmer – in erster Linie Geschäftsführer und EDV-Verantwortliche von Unternehmen aus der Region – gezielt und faktenbasiert für das steigende Risiko im Zusammenhang mit IT-Sicherheit zu sensibilisieren. In seinem Vortrag gab er anhand konkreter Zahlen einen Überblick zu IT-Angriffsszenarios, die nicht nur in Sachen Quantität, sondern vor allem in ihrer Qualität für Organisationen jeder Art immer herausfordernder werden.

Wichtige Maßnahmen für Unternehmen

Gleichzeitig zeigte er dem Publikum einschlägige Maßnahmen auf, die Unternehmen ergreifen sollten, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Untermauert wurden seine Ausführungen von Michael Haas, Vice President Central Europe bei „WatchGuard Technologies“. Das weltweit tätige Unternehmen begleitet die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld seit fast 30 Jahren. Crüwell unterstrich: „Wir arbeiten von Anfang an mit ,WatchGuard‘ und sind sowohl von den Lösungen als auch vom Know-how des Teams überzeugt. Umso mehr freut es uns, dass wir für unsere Kunden dieses Event auf die Beine stellen konnten.“ Die von „WatchGuard“ organisierte Möglichkeit, Philipp Grubauer mit einzubeziehen, sei für alle Beteiligten eine ganz besondere Freude. Dem Unternehmen war es gelungen, den Eishockey-Torwart im Rahmen der 2023 eingegangenen Partnerschaft mit den Seattle Kraken für die Veranstaltung mit ISG ins Boot zu holen. Philip Crüwell sagte abschließend: „Wie das Feedback zeigt, ist die Veranstaltung auf großen Anklang gestoßen – mit vielen spannenden Details zum Thema Cybersicherheit, gekrönt von der Chance, Philipp Grubauer live zu treffen.“ re

Artikel 1 von 11