Rosenheim – Die Kriminalpolizei Rosenheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der bislang unbekannte Täter EC-Karten entwenden und unberechtigt Bargeld abheben. Von Ende April bis Ende Juni kam es im Raum Rosenheim, Traunstein und Mühldorf zu 19 Fällen dieser Art. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 60000 Euro. Die Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach zwei dringend tatverdächtigen Männern sowie Zeugen.
Diebstähle immer nach gleichem Muster
Im Zeitraum vom 20. April bis 22. Juni kam es zu den Diebstählen, bei denen die Täter immer nach dem gleichen Muster vorgingen: Nachdem die meist älteren Geschädigten an Geldautomaten Bargeld abgehoben hatten, täuschte einer der Täter vor, dass ein Geldschein im Ausgabefach vergessen wurde. Gemeinsam mit dem Opfer kehrte er zum Automaten zurück, um die Karte erneut einzustecken. Während die Geschädigten ihre PIN eingaben, beobachtete der Täter dies und nahm in einem günstigen Moment die EC-Karte an sich. Er vermittelte den Opfern, dass die Karte eingezogen worden sei, und hob anschließend unberechtigt Bargeld ab.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide sind männlich, zwischen 35 und 45 Jahre alt, südländischen Aussehens, sprechen gebrochen Deutsch, haben kurze Haare und tragen eine Brille. Einer der beiden hat eine hagere Statur. Beide trugen meist unterschiedliche Kopfbedeckungen wie Hut, Mütze oder Basecap.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, hat das Amtsgericht Rosenheim die Öffentlichkeitsfahndung angeordnet. Die Ermittler der Kriminalpolizei Rosenheim wenden sich mit Bildern der Täter an die Bevölkerung und bitten um Hinweise zur Identität der abgebildeten Personen, zu Fahrzeugen oder sonstige sachdienliche Informationen.
Hinweise nimmt die Kripo Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/2000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.