16 Notaufnahme-Profis starten Weiterbildung bei Romed

von Redaktion

Zu den anspruchsvollsten Jobs in der medizinischen Versorgung gehört jener in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Nun hat ein neuer Jahrgang der Fachweiterbildung Notfallpflege begonnen. Insgesamt 16 Teilnehmende aus vier Romed-Standorten und weiteren Kooperationspartnern der Region starteten jüngst ihre zweijährige Weiterbildung. Während dieser Zeit absolvieren sie 720 Theoriestunden und 1800 Stunden in praktischen Einsätzen. Die Fachdozenten stammen aus dem Bereich der Notaufnahme und zusätzlichen Einrichtungen wie der Gewaltambulanz und der Sanitätsakademie der Bundeswehr. Kursleiter Michael Rieger begleitet die Teilnehmenden bis zum Fachexamen im Jahr 2026. Florian Wührl, einer der Teilnehmenden, betont die Vielfalt der Weiterbildung und die professionelle Begleitung durch die Dozenten. Martina Rost, Leiterin der Romed-Fort- und Weiterbildung, ist überzeugt, dass die Fachweiterbildung die Pflegefachkräfte in ihrer Arbeit stärkt. Foto Romed-Kliniken

Artikel 8 von 9