Hauptamtlich dem Biber auf der Spur

Der Biber sieht putzig aus – doch die Schäden, die er anrichtet, sorgen in der Region zunehmend für Konfliktpotenztial. Die Freien Wähler wollen sich nun andere Landkreise zum Vorbild im Biber-Management nehmen. Foto dpa

Der Biber sieht putzig aus – doch die Schäden, die er anrichtet, sorgen in der Region zunehmend für Konfliktpotenztial. Die Freien Wähler wollen sich nun andere Landkreise zum Vorbild im Biber-Management nehmen. Foto dpa

Kreistagsfraktion der Freien Wähler will wegen Dauerzoff neue Stelle im Landratsamt

Von Norbert Kotter

Rosenheim – Etwa 25000 Biber leben nach Schätzungen des Bayerischen Umweltministeriums derzeit im Freistaat. Die von den Nagetieren angerichteten Schäden bergen auch im Landkreis Rosenheim erhebliches Konfliktpotenzial. Das wollen die Freien Wähler (FW) jetzt mit einem politischen Vorstoß entschärfe

Donnerstag, 2. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.