Bauernhöfe und kulinarische Vielfalt erkunden

von Redaktion

Radltour-Angebot der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein am kommenden Sonntag

Rosenheim – Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein organisiert am Sonntag, 21. Juli, das kulinarische Höferadeln. Dabei werden vier verschiedene Bauernhöfe im Inntal besucht. Angefangen bei der Imkerei Offizin in Brannenburg, über die Käserei Jaud in Nußdorf zum Betrieb „Bio vom Hofwirt“ in Oberaudorf. Der letzte Stopp liegt beim Biohof Gruber direkt am Kieferer See. „Unsere Höferadltour ist eine perfekte Möglichkeit für Feinschmecker, lokale Direktvermarkter aus dem Inntal kennenzulernen. Wann hat man sonst schon mal die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Kostproben probieren zu dürfen“, so Stephanie Wimmer, Organisatorin der Tour.

Dabei führt der etwa 25 Kilometer lange Weg größtenteils am Inndamm entlang und enthält wenig Steigung. Er ist somit für alle Fitnesslevels zu bewältigen. Die teilnehmenden Landwirte haben nicht nur schöne Höfe zum Anschauen, sondern vor allem leckere Produkte anzubieten, welche von den Radlern auf der Tour probiert werden dürfen. Von Honig über Käse, Gemüse und Wurst- und Fleischprodukte wird es auf jedem Hof eine kleine Kostprobe geben, um das Angebot der vier Direktvermarkter im Inntal kennenzulernen.

Um 10 Uhr treffen sich die angemeldeten Radlerinnen und Radler bei Anita in Brannenburg, Grafenstraße 25. Dort gibt es Parkmöglichkeiten für alle, die ihre Fahrräder mit dem Auto transportieren müssen. Ansonsten befindet sich Anita unweit des Brannenburger Bahnhofs. Von dort aus geht es gemeinsam mit dem Fahrrad zum ersten Stopp.

Alle Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, eine Genusskiste der Öko-Modellregion zu gewinnen, in der leckere, regionale Produkte enthalten sind. Es lohnt sich also, bis zum Ende der Tour dabei zu bleiben. Der vergünstigte Unkostenbeitrag liegt pro erwachsener Person bei zehn Euro, pro Kind bei fünf Euro und muss vor Ort in bar entrichtet werden. Den Rest der Kosten übernimmt die ÖMR. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an oekomodellregion@frasdorf. de. Mehr Infos zur Tour gibt es im Internet unter: https:// oekomodellregionen.
bayern/hochries-kampenwand-wendelstein/termine/
2936/kulinarisches-hoeferadeln-durchs-inntal.

Artikel 1 von 11