Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.
Wen traf Luise von Mecklenburg-Strelitz für Verhandlungen?
Nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon traf sich Luise von Mecklenburg-Strelitz 1807 mutig mit dem französischen Kaiser Napoleon und bat ihn um Gnade für ihr Land. Sie war die Frau des preußischen Königs Wilhelm III. Ihre Bereitschaft zur Selbsterniedrigung vor dem Feind, kombiniert mit ihrer jugendlichen Schönheit und ihrem frühen Tod 1810, machten sie zu einer legendären Figur. Luise von Mecklenburg-Strelitz starb im Alter von 34 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung. Ihr früher Tod trug wesentlich zu ihrem Mythos bei und machte sie zu einer symbolischen Figur des preußischen Widerstands gegen Napoleon. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein regelrechter Kult um Luise, der besonders aufflammte, als ihr Sohn Wilhelm 1871 der erste deutsche Kaiser wurde.