Rosenheim – Maximilian Hinkofer ist der neue Leiter der Malteser im Rettungsdienstbereich Rosenheim. Er übernimmt die Verantwortung für drei Standorte in Rosenheim und Griesstätt, rund 50 Mitarbeitende und zwei Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen und das Fahrzeug für den ehrenamtlichen Einsatzleiter Rettungsdienst.
Seine Laufbahn bei den Maltesern startete er bereits 2013 an der Rettungswache in Gräfelfing, wo er unter anderem als Praxisanleiter für Notfallsanitäter arbeitete. In weiteren Stationen sammelte er Führungserfahrung, zum Beispiel als Schichtführer im Einsatzdienst oder in der Einsatzleitung während des Oktoberfests und anderer Großereignisse sowie in der Leitung des Impfzentrums in München. „Ich freue mich sehr, dass ich wieder bei den Maltesern bin und in meiner Wahlheimat Rosenheim diese herausfordernde und spannende Stelle antreten durfte.
Hinkofer übernimmt die Leitung von Birgit Lotter, die seit 22 Jahren im Rettungsdienst der Malteser Rosenheim tätig ist und weiterhin nebenberuflich im Einsatz sein wird. Zu den besonderen Verdiensten Lotters zählen der Aufbau und die Leitung des Impfzentrums gemeinsam mit dem jetzigen Stadt- und Kreisgeschäftsführer der Malteser, Ernst Schütz. Im vergangenen Jahr hatte sie gemeinsam mit Michaela Vornberger von der Ambulanz Rosenheim die Rettungswache in Griesstätt im nördlichen Landkreis Rosenheim aufgebaut und in diesem Jahr den Auftrag für zehn Jahre Betrieb erhalten.
Herbert Eder, Bezirksgeschäftsführer der Malteser Ost-Oberbayern, dankte Lotter für ihr erfolgreiches Engagement und wünschte Hinkofer viel Erfolg und Gottes Segen.