Wolfsverordnung vor Abschuss

„Wir sehen in Bayern keinen Platz für den Wolf“, sagt Dr. Tanja Sigl, Vorsitzende des Traunsteiner Bauernverbandes (links). Sie wird sich mit dem Beutegreifer jedoch wohl arrangieren müssen, denn die bayerische Wolfsverordnung steht zur Freude von Uwe Friedel vom Bund Naturschutz vor dem Aus. Fotos Bauernverband Traunstein/DPA/Friedel

„Wir sehen in Bayern keinen Platz für den Wolf“, sagt Dr. Tanja Sigl, Vorsitzende des Traunsteiner Bauernverbandes (links). Sie wird sich mit dem Beutegreifer jedoch wohl arrangieren müssen, denn die bayerische Wolfsverordnung steht zur Freude von Uwe Friedel vom Bund Naturschutz vor dem Aus. Fotos Bauernverband Traunstein/DPA/Friedel

Gute Zeiten für den Wolf? Am Dienstag wurde über die Rechtmäßigkeit der bayerischen Wolfsverordnung vor dem Verwaltungsgerichtshof in München verhandelt. Es sieht danach aus, dass die Klage der Naturschützer Erfolg hat. Der Bauernverband ist darüber enttäuscht.

von Katrin Langenwalter

München/Nürnberg/Traunstein – „Wir sehen hier bei uns in Bayern keinen Platz für den Wolf.“ Klare Worte der Vorsitzenden des Traunsteiner Bauernverbandes, Dr. Tanja Sigl. Sie spricht vielen Bauern im Alpenraum aus dem Herzen. Mit Sorge blicken vor allem die heimischen Almbauern auf die Rückkehr des

Donnerstag, 2. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.