Rosenheim – Wo schlägt das Herz des Wendelsteins? Was hat es mit der „Kältefalle“ auf sich? Und warum gilt die Wendelsteinhöhle unter Geologen als Sensation? All das erfahren Interessierte am Samstag, 3., und Sonntag, 4. August, auf dem 1838 Meter hohen Wendelstein. In rund 75 Minuten geht es mit Höhlenforscher Peter Hofmann aus Brannenburg durch das Innere des Berges. Die Führungen finden bei jedem Wetter statt, gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind wichtig. Treffpunkt ist um 11 und 14 Uhr am Drehkreuz vor dem Höhleneingang. Anmeldungen sind erforderlich über den Onlineshop www.wendelsteinbahn.de.