Spiel und Spaß bei der Feuerwehr: Hunderte Jugendliche aus dem ganzen Landkreis Rosenheim, aufgeteilt in 78 Mannschaften, haben sich am Samstag auf dem Sportgelände der Stiftung Attl in verschiedenen Disziplinen gemessen. Das traditionelle Fest hatte diesmal die Feuerwehr Attel-Reitmehring im Rahmen ihres 150-Jahr-Jubiläums organisiert. Die Mädchen und Buben gingen an zwölf Stationen an den Start, unter anderem mit Big-Bag-Springen, Knotenmachen, Schwammwerfen, Wasserschleppen, Stiefelschlenzen und Kübeltennis (Bild links). Der kurzweilige Wettkampf hatte insgesamt 500 Teilnehmer nach Attel gelockt: junge Mitglieder der Feuerwehren und deren Betreuer sowie Wettkampfrichter und Besucher. Wasserburgs Zweiter Bürgermeister Werner Gartner zeigte sich beeindruckt angesichts der starken Beteiligung: „Da wird mir um unsere Feuerwehr nicht bange, mein Dank für euer Engagement!“. Gewonnen hat den Wettbewerb das Team der Feuerwehr Höslwang (Bild rechts) mit Janno Schröder, Benedikt Auer, Leonhard Hell, Andreas Maier und Philipp Künzler. „Es ist eine super Truppe“, lobte ihr Gruppenleiter Benedikt Stübl. Mit im Bild Kreisbrandinspektor Stephan Hangl und Kreisjugendwart Marco Polster (links) sowie Zweiter Werner Gartner und Landrat Otto Lederer (rechts). Foto Weithofer