149 Absolventen in neuen Lebensabschnitt entlassen

von Redaktion

Wirtschaftsschule Alpenland freut sich über 15 Absolventen mit einem Schnitt von unter 1,5

Bad Aibling – In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche verabschiedete die Wirtschaftsschule Alpenland 149 Absolventen in der Uschi-Preuße-Sporthalle. Schulleiter Randolf John forderte die Absolventen auf, sich Neuem zu öffnen und wies voller Stolz darauf hin, dass fast 70 Prozent dieses Abschlussjahrgangs den Weg in eine berufliche Ausbildung gewählt haben. John verabschiedete sich auch von der Elternbeiratsvorsitzenden Anke Kastilan sowie von ihrem Stellvertreter Harry Müller, die nach sechs Jahren im Elternbeirat ausschieden.

Grußworte kamen von Landrat Otto Lederer und Aiblings Zweiter Bürgermeisterin Kirsten Hieble-Fritz. Persönliche Worte fanden die jeweiligen Klassleiter und auch umgekehrt wurde nicht mit Lob gespart, oder wie Maximilian Bittner aus der Klasse 10 bv meinte: „So scheene Lehrer gibt’s net an jeda Schui!“

Eine launige Abschiedsrede gab es ebenfalls von Schülersprecherin Monika Gartmeier, die an lustige Momente auf Schulfahrten und im Unterrichtsalltag hinwies.

Schulsprecher Dominik Köck hob den respektvollen Umgang an dieser Schule hervor. Dies beruhe auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. 15 Absolventen erreichten ein Ergebnis von 1,5 oder besser. Als Schulbeste wurde Sophie Harraßer aus Rosenheim mit einem Schnitt von 1,13 geehrt, knapp gefolgt von Alexander Braunnagel (ebenfalls aus Rosenheim), Chiara Demegni (Kolbermoor) und Dominik Köck (Emmering), die alle drei ein Ergebnis von 1,14 für sich verbuchen konnten.

Bei einem Schnitt von 1,22 wurden die Aiblingerin Monika Gartmeier und die Raublingerin Maria Zadow mit einem Buchpreis geehrt. Benedikt Stahuber aus Feldkirchen-Westerham erreichte einen Schnitt von 1,33, Simon Dengl (Bruck) und Nicola Janiszewska (Tuntenhausen) glänzten mit einem Endergebnis von 1,38. Die beiden Aßlingerinnen Lena Buchner und Katharina Schaile erreichten 1,43, knapp gefolgt von Lucy Schäfer aus Bruckmühl mit 1,44 und Vera Langheld aus Aßling mit 1,50. Den Schnitt von 1,50 erreichten ebenfalls die beiden Kolbermoorerinnen Annabel Franz und Julia Schenk.

Musikalisch umrahmt wurden die Abschlussfeiern von Pepe Frimmer am Klavier mit dem Stück „Je te laisserai des mots“ sowie von einigen Neuntklässlern. Laura Antretter am Klavier glänzte mit „Lady Brittany’s Ballad“. Beeindruckend war der Auftritt von Sophie Kerbel mit ihrem gefühlvoll vorgetragenen Song „All I Ask“ ebenso wie Philipp Bergerhoff auf der Ziach, der gemeinsam mit Schuhplattlern aus verschiedenen Vereinen den stimmungsvollen Abschluss beider Feiern bildete.

Artikel 11 von 11