„Chiemgau Stift“: wegen Gasalarm evakuiert

von Redaktion

Inzell – Ein groß angelegter Einsatz der Feuerwehr fand am Donnerstagabend im Altenheim „Chiemgau Stift“ in Inzell statt. Auslöser war ein gasähnlicher Geruch, der von den Bewohnern des Heims wahrgenommen wurde. Die alarmierten Einsatzkräfte reagierten umgehend und riefen einen ABC-Einsatz aus, um mögliche Gefahrstoffe zu sichern. Gegen 19.20 Uhr wurden die Feuerwehrleute von Inzell, unterstützt von den Kollegen aus Weißbach und Traunstein, zum Altenheim in der Traunsteiner Straße gerufen. Das Alarmstichwort „Gasaustritt“ löste einen Großeinsatz aus, bei dem sofort Maßnahmen zur Evakuierung der Senioren eingeleitet wurden. Besonders der Bereich im ersten Obergeschoss des Gebäudes war betroffen, sodass die dort lebenden Bewohner in Sicherheit gebracht werden mussten. Vor Ort führten die Einsatzkräfte gründliche Messungen durch, um die Quelle des beunruhigenden Geruchs zu identifizieren. Trotz der intensiven Untersuchungen konnte kein Gas nachgewiesen werden. „Wir haben alles durchgemessen mit sämtlichen Messgeräten und da ist keine Feststellung gewesen“, erklärte Sebastian Wellinger, der Vorsitzende der Feuerwehr Inzell, in einem Gespräch nach dem Einsatz. Die Messungen wurden sowohl von der Feuerwehr Inzell als auch von der Feuerwehr Traunstein durchgeführt, die über einen speziellen Messzug verfügt. Auch diese zusätzlichen Überprüfungen ergaben keine Hinweise auf eine Gefahrenquelle.

Martin Lünhörster

Artikel 4 von 11