5000 Schutzbauten schwer beschädigt

Die Karte zeigt, wo das Wasserwirtschaftsamt in Achenmühle baut, und wie eng die Bereiche um den Speckbach bebaut sind. Foto Wasserwirtschaftsamt Rosenheim

Die Karte zeigt, wo das Wasserwirtschaftsamt in Achenmühle baut, und wie eng die Bereiche um den Speckbach bebaut sind. Foto Wasserwirtschaftsamt Rosenheim

Die Schäden an den Hochwasserschutzbauwerken der Wildbäche im Landkreis Rosenheim sind verheerend. Mehr als zwölf Millionen Euro werden gebraucht, um die Spuren des Unwetters vom 3. Juni zu beseitigen. Das wird Jahre dauern. Wo das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Prioritäten setzt.

Von Kathrin Gerlach

Rosenheim/Landkreis – Bei dem schweren Unwetter am 3. Juni wurden alle 5000 Wildbachschutzbauwerke von Bernau bis Bad Feilnbach massiv getroffen. „Sie haben funktioniert, die Menschen geschützt. Aber sie haben Schaden genommen“, bilanziert Dr. Tobias Hafner, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Rosenhe

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.