„Heldinnen und helden“

von Redaktion

Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.

Wer sind eigentlich Ladybug und Cat Noir?

Ladybug, auch bekannt als Marinette Dupain-Cheng, ist eine Superheldin aus der französischen Animationsserie „Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir“. Ihr Superhelden-Design und ihre Kräfte sind von einem Marienkäfer inspiriert. Marienkäfer gelten in vielen Kulturen als Glückssymbole und sind bekannt für ihre auffälligen roten Flügel mit schwarzen Punkten. Diese Merkmale spiegeln sich in Ladybugs Kostüm wider, das rot mit schwarzen Punkten ist, ähnlich wie die Flügel eines Marienkäfers. Mit ihren besonderen Kräften, die Ladybug durch ein magisches Schmuckstück namens Miraculous erhält, bekämpft sie Bösewichte und hilft Menschen in Not. Trotz ihrer heldenhaften Taten hat sie im echten Leben die gleichen Probleme wie andere Jugendliche. Sie muss die Schule bewältigen, sich gegen Mobbing behaupten und durchlebt die Höhen und Tiefen des Teenager-Daseins.

Cat Noir, ihr Partner, heißt im wirklichen Leben Adrien Agreste. Als Superheld hat er die Kräfte eines Katzen-Miraculous, die ihm übermenschliche Geschicklichkeit und Kraft verleihen. Gemeinsam kämpfen Ladybug und Cat Noir gegen den Bösewicht Hawk Moth, der das Miraculous für seine eigenen finsteren Pläne nutzen will. Auch Adrien hat neben seinem Superhelden-Dasein alltägliche Herausforderungen zu meistern, darunter die strenge Erziehung seines Vaters und die Erwartungen, die an ihn gestellt werden.

Artikel 11 von 11