Unfallserie auf Autobahnen fordert mehrere Verletzte und hohen Schaden

von Redaktion

Wohnwagengespann überschlägt sich auf der A8 am Irschenberg – Lange Staus sind die Folge

Raubling/Irschenberg – Eine ganze Reihe von Unfällen ereignete sich am Samstag auf den Autobahnen in der Region, auf denen dichter Reiseverkehr herrschte.

Gegen 7.30 Uhr gab es am Inntaldreieck in Fahrtrichtung Salzburg einen Auffahrunfall. Wie die Polizei mitteilte, übersah ein 56-jähriger Urlauber aus Bochum das Ende eines Staus und fuhr mit seinem SUV auf einen anderen Pkw auf. Die Beifahrer beider Fahrzeuge wurden jeweils leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus Rosenheim. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Um 8.45 Uhr verständigte eine 22-jährige Autofahrerin aus Wien die Polizei und gab an, dass sie mit ihrem Kleinbus von der A8 aus Salzburg kommend auf die Inntalautobahn A93 in Richtung Österreich auffahren wollte. In einer Kurve verlor sie aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass die Frau unter dem Einfluss von Marihuana stand. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Bei der 22-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen sie wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge berauschender Substanzen ermittelt. Der Sachschaden an der Schutzplanke und dem Kleinbus beläuft sich auf knapp 20000 Euro.

Gegen 0 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der A8 in Richtung Salzburg. Kurz nach dem Irschenberg verlor ein 51-jähriger Familienvater die Kontrolle über sein Auto samt Wohnwagen und konnte ein Ausbrechen des Wohnanhängers nicht mehr verhindern. In der Folge überschlug sich das gesamte Fahrzeuggespann zweimal. Der Wohnanhänger riss von der Anhängerkupplung und blieb völlig zerstört in einer angrenzenden Wiese liegen. Nachdem sich der Pkw ebenfalls zweimal überschlagen hatte, kam er auf der Beifahrerseite zum Liegen und versperrte die Autobahn. Die vierköpfige Familie – die Eltern und zwei Kinder – konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und in Sicherheit bringen. Andere Verkehrsteilnehmer halfen und sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Rettungskräfte ab.

Die Familie aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Die Insassen erlitten Prellungen und leichte Schnittwunden. Alle vier kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Rosenheim.

Die aufwendige Bergung des Fahrzeuggespanns war jedoch erst um 3.15 Uhr abgeschlossen. Für die Unfallaufnahme sowie die Bergungsarbeiten mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Der Verkehr wurde über den dritten Fahrstreifen vorbeigeleitet. Aufgrund des nach wie vor starken Reiseverkehrs kam es zu längeren Staus. Den Gesamtschaden bezifferte die Polizei auf mehr als 30 000 Euro.

Um 3.15 Uhr kam es ebenfalls am Irschenberg in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall zwischen einem Pkw mit Wohnanhänger und einem Lkw-Sattelzug. Beide Fahrzeugführer übersahen sich bei einem Spurwechsel auf der Fahrbahn und kollidierten seitlich miteinander. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.

Beide Fahrzeuge konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. Gegen beide Fahrzeuglenker wurde ein Verwarnungsgeld verhängt.

Artikel 6 von 11