Warnung nach tödlichen Gleitschirm-Abstürzen

Das Gleitschirmfliegen ist ein beliebter Sport geworden. Doch es ist auch mit Risiken verbunden. Erst kürzlich gab es Unfälle mit drei Todesopfern (Symbolbild). Foto DPA

Das Gleitschirmfliegen ist ein beliebter Sport geworden. Doch es ist auch mit Risiken verbunden. Erst kürzlich gab es Unfälle mit drei Todesopfern (Symbolbild). Foto DPA

Der Sommer lockt nicht nur Wanderer und Radfahrer in die Berge, auch Gleitschirmflieger. In jüngster Zeit kam es aber wieder zu Unfällen – auch mit tödlichemAusgang. Über die häufigsten Unfallursachen und die Gefahren, die das Sommerwetter für Piloten mit sich bringt.

von Manuel Hinmüller

Ruhpolding/Rosenheim – Die Region von oben sehen, den Wind spüren und die Freiheit der Lüfte genießen. Das Gleitschirmfliegen ist mittlerweile ein beliebter Sport geworden. Auch im Chiemgau können ausgebildete Sportler eine Reise in der Höhe starten, zum Beispiel vom Hochfelln oder von der Hochplatt

Freitag, 7. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.