Traunstein – Bei der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ in Traunstein stand auch die Ausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Heimathaus im Mittelpunkt des Interesses. Anhand übersichtlicher Schautafeln, Fotografien und Beispielen wird dabei aufgezeigt, wie schwierig und langwierig es war, das Wahlrecht in Deutschland und die Emanzipation im Allgemeinen einzuführen.
Die sehenswerte Sonderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ mit Gewinnspiel ist bis Sonntag, 4. November, im Heimathaus Traunstein täglich, außer montags, von 10 bis 15 Uhr und sonntags 10 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.