Franziskaner geben Kloster auf

von Redaktion

Halfing/Höslwang – Die Franziskaner-Minoriten geben das Kloster Höslwang auf. Diese Entscheidung ist im Mai gefallen, nachdem die Warschauer Provinz der Franziskaner-Minoriten das Kloster Höslwang 18 Jahre lang nutzte. Pater Paul Kusiak hat sich an Mariä Himmelfahrt von seiner Gemeinde verabschiedet. Er wird ab 1. September Guardian, also Hausoberer, des Klosters in Dingolfing. Wie es für die anderen beiden Pater weitergeht, ist noch nicht entschieden. „Pater Christoph übernimmt kommissarisch die Leitung des Pfarrverbands Halfing, nachdem er Pater Paul bereits als Pfarrvikar unterstützte“, informiert das Erzbischöfliche Ordinariat München auf OVB-Anfrage. Das gilt für die Übergangszeit von einem Jahr. Ob Pater Christoph auch danach weiter in Höslwang bleiben könne, stehe noch nicht fest. Zugleich betont die Erzdiözese, dass sie „das Kloster Höslwang weiterhin als Standort für eine Ordensgemeinschaft nutzen möchte“. Konkrete Pläne gebe es dazu noch nicht.

Artikel 5 von 11