Tödlicher SUP-Unfall auf der Alz

von Redaktion

40-jährige Rosenheimerin ertrunken

Seebruck/Altenmarkt – Seit 1. Juli ist die Alz ab Seebruck für die Befahrung freigegeben. Menschen mit Booten, Luftmatratzen und Stand-up-Paddles (SUP) lassen sich auf der etwa sieben Kilometer langen Strecke nach Truchtlaching treiben. Dort ist aber nicht immer Endstation. Manche fahren weiter bis Altenmarkt. Ein schwierigerer Abschnitt, bei dem es am Samstag, 24. August, zu einem tödlichen Unfall kam. Am Dienstag gab das Polizeipräsidium Oberbayern Süd nun Details bekannt. Bei der Paddlerin handele es sich um eine 40-Jährige aus dem östlichen Landkreis Rosenheim, die von ihrem SUP gestürzt und ertrunken sei. Der DLRG-Ortsverein Seeon-Truchtlaching ergänzte via Facebook, dass sich die Frau nach dem Sturz unter Wasser in einem Baum verfangen habe. „Die Rettung durch die ersteintreffende Bootsbesatzung mit speziell geschulten Strömungsrettern stellte sich aufgrund der sehr starken Strömung als sehr schwierig dar“, schreibt der DLRG-Ortsverband weiter. Sie sei nur unter komplexer Zusammenarbeit mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 und einem Spezialisten der BRK-Wasserwacht möglich gewesen. Die Frau sei unverzüglich dem Notarzt übergeben worden, der jedoch nur noch den Tod feststellen konnte. Die Kriminalpolizei Traunstein habe derweil die weiteren Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen.

Artikel 4 von 10