Volksmusik im Bauernhausmuseum

von Redaktion

Traditionelles Konzert in Amerang

Amerang – Freunde der Volksmusik kommen am Sonntag, 1. September, von 13 bis 18 Uhr im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern ganz auf ihre Kosten. Traditionell spielen seit über 40 Jahren zahlreiche Musikgruppen und Sängerinnen und Sänger aus dem Chiemgau und Rupertiwinkel in den historischen Bauernhäusern des Museums und im Freien auf. Von der Stubenmusik über die Blas- und Saitenmusik bis hin zur Tanzlmusik sind bereits zehn Gruppen angekündigt. Weitere Musizierende, Sängerinnen und Sänger sind an diesem Nachmittag herzlich eingeladen, im Freien oder in den Bauernhäusern aufzuspielen oder zu singen. (Bitte nur GEMA-freie Musikstücke und Lieder). Sie zahlen keinen Eintritt und erhalten einen Brotzeitgutschein.

Eine Voranmeldung ist erwünscht – auch kurzfristig – unter Telefon 08075/915090 oder per E-Mail an museum@bhm-amerang.de. Das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik gestaltet an diesem Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm zum Mitsingen und Mitmachen. Um 14 Uhr laden lustige Volkslieder und musikalische Spiele im Vierseithof zum Tanzen und Spielen ein. Gemeinsam werden um 15 Uhr Jodler aus dem Alpenraum gesungen und die Faszination dieses einzigartigen Gesanges entdeckt. Den Abschluss des Programms macht das Marterl-Singen um 16 Uhr. Von der Kapelle aus geht es singend durch das Museum zu den verschiedenen Marterln und Wegkreuzen. Die Volksmusikpflege bietet außerdem Notenpublikationen zum Singen und Musizieren an und steht für Beratungen zur Verfügung.

Artikel 5 von 11