Der Wiesnigel Ignaz wundert sich jedes Jahr aufs Neue über eine sehr sonderbare Herbstfest-Arithmetik. Diesmal ist das nicht anders: 2024 finde das 163. Herbstfest statt, heißt es in Grußworten, Festreden oder offiziellen Pressemitteilungen. Aber das stimmt nicht. Wenn es wirklich das 163. Herbstfest wäre, dann hätten wir zum Beispiel 2021 die 160. und 2020 die 159. Wiesn feiern müssen. Doch gefeiert worden ist in dieser düsteren Corona-Zeit gar nix. Richtig ist hingegen, dass die Geschichte des Rosenheimer Herbstfestes 1861 begonnen hat – also vor 163 Jahren. Richtig ist auch, dass 2011 groß das 150-jährige Bestehen (oder der 150. Geburtstag) gefeiert wurde – nicht aber die 150. Wiesn. Weil Katastrophen, Kriege und Seuchen schon vor 2020 und 2021 immer wieder für Zwangspausen sorgten, eröffnete Miss Herbstfest Maria Berger (Bild) 2024 tatsächlich „erst“ das 90. Herbstfest. Erst 2034 ist dann die 100. Wiesn fällig; und das 163. Herbstfest erst 2097. Wenn nicht wieder etwas dazwischenkommt… Foto schlecker