Rosenheim – Professor Dr. Janine Diehl-Schmid, Chefärztin im Zentrum für Altersmedizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg, spricht am Freitag, 13. September, von 14 bis 15 Uhr über die letzte Lebensphase von Menschen mit fortgeschrittener Demenz.
Diese ist eine Domäne der palliativen Medizin, bei der nicht die Heilung, sondern Stärkung der Lebensqualität Betroffener und deren Angehöriger im Vordergrund steht. Professor Diehl-Schmid geht auf die Frage ein, wann und welche lebensverlängernden Maßnahmen medizinisch und ethisch vertretbar sind.
Die Veranstaltung findet im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, statt. Sie richtet sich an pflegende Angehörige und an Fachpersonal. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 08031/3926216 oder auch per E-Mail an michaela.lichtinger@lra-rosenheim.de.