„I hoff, ihr habts an scheena Wiesn-Namedog“, rief Klaus Hertreiter (links), Geschäftsführer des Wirtschaftlichen Verbandes der Stadt und des Landkreises Rosenheim (WV), den rund 500 eingeladenen Senioren aus der Stadt Rosenheim zu. So richtig „schee“ und zünftig wurde es, als das „Kastenauer Original“ Luise Schreiner stellvertretend für alle Senioren, begleitet von Miss Herbstfest Maria Berger und Stadtpfarrer Monsignore Thomas Schlichting (rechts), zum Dirigieren auf das Musikpodium gebeten wurde. So schwang die rüstige 89-Jährige der Dreder Musi den Taktstock zum „Schützenmarsch“. Aber erst gab Schreiner den Leuten noch etwas mit auf den Weg: „I woaß ned, ob i heia des letzte moi do herom steh deaf, aba wenn i in de Rundn schau, dann siggd ma laudda fröhliche Gsichter. I sog eich oans: Bleibts oiwei fröhlich, dann werds aa so oid wia i.“ Die Seniorin aus dem östlichen Stadtteil Kastenau empfand es als große Ehre, „do herom zum steh“. Alsdann dirigierte Schreiner energisch und konzentriert und hatte die komplette Dreder Musi unter ihrer „Fuchtel“. „Du gfoist ma“, gratulierte Miss Herbstfest nach dem Auftritt der Seniorin und hängte ihr ein prächtiges Lebkuchenherz um den Hals. Foto Ruprecht