Jäger schicken dem Franz „an scheena Gruaß“ nach oben

von Redaktion

Weidmannsheil! Für die Jägervereinigung Rosenheim, mit rund 800 Mitgliedern eine der größten Kreisgruppen im Bayerischen Jagdverband (BJV), ist ein Jagdjahr ohne Wiesnbesuch undenkbar. „Scho seit fast am hoibn Jahrhundert kemman mir Jaga traditionell ins Flötzinger-Zelt und woin heia an scheena Gruaß an unsan liabn Franz nach om in Himme auffeschicka“, betonte diesmal der Vorsitzende Jakob Hündl. Natürlich galt der Gruß dem vor Monaten verstorbenen Bräu Franz Steegmüller, der als Stellvertreter von Alo Pan viele Jahre die Jägervereinigung mitgeleitet hatte. Tochter Marisa und Enkelin Sophie halten die Jäger-Tradition der Familie Steegmüller aufrecht, Braumeister Franz Amberger geht auch gern auf die Jagd. „Jeder Schluck Bier, den wir hier trinken, erinnert uns an meinen lieben Vater“, sagt Marisa. Der Brauerei-Chefin pflichten bei (von links): Peter Stoib, Jakob Hündl und Lenz Thum (Jägervereinigung), Tochter Sophie, Braumeister Franz Amberger und Oliver Rados (Jägervereinigung). Foto ruprecht

Artikel 1 von 11