Rosenheim – Um eine „Gartentherapie für Menschen mit Demenz“ geht es in dem Kurs am Mittwoch, 25. September, von 15 bis 17.15 Uhr. Veranstalter ist der Verein Pro Senioren in Zusammenarbeit mit der Caritas. Der Kurs richtet sich an ehrenamtlich Tätige, Betreuungskräfte, pflegende Angehörige und professionell Pflegende oder Pflegeschüler. Sie lernen mit Gartentherapeutin Stefanie Hermann pflanzen- und gartenorientierte Aktivitäten und Erlebnisse zu nutzen, um die körperliche, soziale und psychische Gesundheit eines Menschen mit Demenz zu erhalten und zu steigern. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen der Gartentherapie erläutert. Im praktischen Teil erfahren die Teilnehmer, welche Pflanzen und gärtnerischen Tätigkeiten für Menschen mit Demenz geeignet sind und wie diese sich auf den Menschen auswirken. Der Kurs findet in der Caritas-Seniorenbegegnungsstätte in der Reichenbachstraße 5 in Rosenheim statt. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 08031/203760 oder per E-Mail an Seniorenbeg- ro@caritasmuenchen.org.WU