Nach Mord an Oberarzt am Inn-Salzach-Klinikum in Gabersee geht es vor Gericht

von Redaktion

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abgeschlossen – Anklageschrift nach tödlichem Messerangriff auf Dr. Rainer Gerth am 6. April eingegangen

Wasserburg – Es war ein Schock für Wasserburg: Am 6. April kam am kbo-Innsalzach-Klinikum in Gabersee Dr. Rainer Gerth, Oberarzt der forensischen Klinik, gewaltsam zu Tode. Mit einem Küchenmesser wurde der Mediziner angegriffen und niedergestochen, so das Polizeipräsidium Rosenheim in der Erstmeldung. Trotz schnellen Eingreifens verstarb Dr. Gerth noch auf dem Klinikgelände. Ein dringend Tatverdächtiger, ein 40-Jähriger, wurde noch in Tatortnähe festgenommen. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft gebe es Hinweise darauf, „dass zwischen dem Opfer und dem mutmaßlichen Täter vor einigen Jahren ein berufsbedingter Kontakt bestand“. Gerth war ein renommierter Gutachter vor Gericht. Seit der Festnahme laufen die Ermittlungen wegen Mordes gegen den Mann. Seitens der Staatsanwaltschaft sind diese nun abgeschlossen, wie dort auf Anfrage bestätigt wird. Claudia Sattelberger, Pressesprecherin am Landgericht Traunstein, bestätigte den Eingang der „Antragsschrift“ der Staatsanwaltschaft. Um eine Anklage handele es sich nicht, da man nach aktuellem Stand der Ermittlungen davon ausgehe, dass der mutmaßliche Täter in einem Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt habe, so Sattelberger. Mit der „Antragsschrift“ werde die geschlossene Unterbringung des Tatverdächtigen beantragt. Die Hauptverhandlung sei aber noch nicht eröffnet worden. Gegen Ende des Jahres könnte eine Verhandlung vor dem Schwurgericht starten, so Sattelberger.

Der Tod von Dr. Rainer Gerth hat am kbo-Inn-Salzach-Klinikum große Trauer ausgelöst. Der 64-jährige Oberarzt galt als erfahrener Forensiker, der bereits viele Jahre im Klinikum tätig war. Einen Mordfall hatte es bis dato hier noch nie gegeben. Laut Medienberichten soll der mutmaßliche Täter extra von weit her angereist sein, vermutlich um den Arzt gezielt mit einem Messer niederzustechen. Aus Rache, weil dieser über ihn ein Gutachten erstellt hatte? Fragen, die vor Gericht zu klären sind. Der Tatverdächtige ist seit dem Vorfall in einer anderen forensischen Klinik untergebracht.

Die Familie des ermordeten Arztes wird von einem bekannten Nebenkläger-Anwalt vertreten: vom Rosenheimer Star-Anwalt Harald Baumgärtl. Sophia Huber

Artikel 4 von 11