Rosenheim – Kürzlich fand im Rahmen des Rosenheimer Herbstfests ein Seminar zur sicheren Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und Märkten statt. Veranstalter war der Wirtschaftliche Verband Rosenheim, der unter anderem für das Herbstfest sowie den Rosenheimer Christkindlmarkt verantwortlich ist.
Zahlreiche Schausteller und Standbetreiber nahmen an der Schulung im Glückshafen auf dem Festgelände teil. Referent René Engel vom Gesundheitsamt Rosenheim informierte gemeinsam mit Ärztin Verena Pilger-Lampersberger die Teilnehmer umfassend über die rechtlichen Vorgaben und praktischen Anforderungen der Trinkwasserversorgung auf Großveranstaltungen. Im Zentrum des Seminars standen die besonderen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung auf temporär errichteten Festplätzen. Oft wird das Trinkwasser über mobile Schlauchleitungen und Hydranten bereitgestellt, was bei unsachgemäßer Handhabung Risiken wie die Vermehrung von Mikroorganismen oder die Abgabe von Schadstoffen ins Trinkwasser mit sich bringen kann. René Engel ging auf die verschiedenen Verantwortungsbereiche ein – von der Entnahme des Wassers am Hydranten bis hin zur Versorgung einzelner Stände. Die Trinkwasserversorgung auf dem Herbstfest wird jedes Jahr streng überwacht und unterliegt regelmäßigen Prüfungen. Daher ist es besonders für Standbetreiber wichtig, die geltenden Vorschriften zu kennen und umzusetzen. Neben den Teilnehmern des Herbstfestes wurde das Seminar außerdem den Standbetreibern des Rosenheimer Christkindlmarktes angeboten, um auch dort die Einhaltung höchster Hygienestandards bei der Wasserversorgung sicherzustellen.