„Heldinnen und helden“

von Redaktion

Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.

War Muhammad Ali ein Held?

Ali gilt als einer der größten Boxer aller Zeiten mit drei Weltmeistertiteln im Schwergewicht und legendären Kämpfen wie dem „Rumble in the Jungle“ und dem „Thrilla in Manila“. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und seine Entschlossenheit im Ring sicherten ihm einen Platz in der Sportgeschichte. Doch Ali war nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch eine charismatische Persönlichkeit. Seine Selbstsicherheit, sein Humor und seine Schlagfertigkeit machten ihn zu einer beliebten und unvergesslichen Figur. Zitate wie „Float like a butterfly, sting like a bee“ bleiben bis heute in Erinnerung und beschreiben seine einzigartige Boxtechnik und seinen Kampfstil: Er bewegte sich leicht und schnell wie ein Schmetterling, was ihn schwer zu treffen machte, und er schlug hart und präzise wie der schmerzhafte Stich einer Biene.

Ali nutzte seine Bekanntheit, um für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Er weigerte sich, während des Vietnamkriegs in die Armee eingezogen zu werden, und sprach offen gegen Rassismus und Ungerechtigkeit. Seine Prinzipientreue und sein Mut, sich gegen das Establishment zu stellen, machten ihn zu einem Vorbild und Symbol für den Kampf gegen Unterdrückung. Er verstarb am 3. Juni 2016 im Alter von 74 Jahren.

Artikel 1 von 11