Rosenheimer Polizei zieht Wiesn-Bilanz

von Redaktion

Herbstfest rundum friedlich und sicher

Rosenheim – Die Türen und Tore des Rosenheimer Herbstfests sind für dieses Jahr geschlossen. Die Polizeiinspektion Rosenheim ist froh und auch ein wenig stolz darauf, ihren Teil dazu beigetragen zu haben, dass die Besucher, aus nah und fern, einen sicheren Wiesnbesuch 2024 genießen konnten. Aber nur zusammen mit allen Organisationen, Rettungsdiensten und polizeilicher Unterstützung war ein Gelingen möglich.

Die polizeiliche Einsatzleitung beim Herbstfest, Polizeidirektor Volker Klarner und Erster Polizeihauptkommissar Robert Maurer, sagen „Vergelt’s Gott an alle Wiesngäste – schee war’s mit eich und auf eine friedliche Wiesn 2025“. Die deutliche und starke Polizeipräsenz, insbesondere an den arbeitsintensiven Wochenenden sowie in den Nachtstunden, hat wesentlich dazu beigetragen, dass aufkommende Streitigkeiten bereits im Vorfeld unterbunden wurden. Wo es doch zu spät für Deeskalation war, gab es Wiesnverbote – 63 an der Zahl. Durch die konsequente Überwachung des Verkehrsflusses und des ruhenden Verkehrs im näheren Umfeld des Festgeländes kam es zu keinen nennenswerten Störungen. 77 Pkw wurden abgeschleppt. Übrigens gab es in diesem Bereich den einzigen klaren Anstieg bei der Zahl der Verstöße. Bei Kriminalität und Gewaltdelikten gab es hingegen deutliche Rückgänge der Fallzahlen.

Artikel 3 von 11