Sie leben das Ideal eines unterstützenden Miteinanders

Sie sagen „Danke“ an alle, die unterstützendes Miteinander beispielhaft leben: (von links) Theresa Keidel, Geschäftsführung der Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo), Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleitung Diakonie Rosenheim, Andreas März, Oberbürgermeister von Rosenheim, Nadine Hausburg, Bereichsleitung Diakonie Rosenheim, Karin Woltmann, Andrea Sporer und Lisa Dirnaichner, Mitarbeiterinnen der Seko Rosenheim und Annemarie Köppelreiter von der Selbsthilfegruppe Adipositas „Kurvenreich“. Foto seko bayern

Sie sagen „Danke“ an alle, die unterstützendes Miteinander beispielhaft leben: (von links) Theresa Keidel, Geschäftsführung der Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo), Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleitung Diakonie Rosenheim, Andreas März, Oberbürgermeister von Rosenheim, Nadine Hausburg, Bereichsleitung Diakonie Rosenheim, Karin Woltmann, Andrea Sporer und Lisa Dirnaichner, Mitarbeiterinnen der Seko Rosenheim und Annemarie Köppelreiter von der Selbsthilfegruppe Adipositas „Kurvenreich“. Foto seko bayern

Selbsthilfekongress in Rosenheim – Dank an Bürger, die sich für sich und andere engagieren

Rosenheim – Der Staat kann nicht alles richten. Er ist, gerade auf der Ebene der Städte und Gemeinden, darauf angewiesen, dass Bürger selbst aktiv werden, sich für ihr Umfeld und auch die eigene Person engagieren. Nur dann können Gemeinden und Städte ihrer Rolle als „soziale Gemeinschaften“ gerecht

Samstag, 4. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.