Eindringliche Warnung

Lawinengefahr nach massivem Schneefall

von Redaktion

Berchtesgaden/Rosenheim – Trotz der spätsommerlichen Temperaturen im Flachland herrschen in den Hochlagen der Berchtesgadener Berge derzeit tiefwinterliche Verhältnisse. Am vergangenen Wochenende führte ein Wintereinbruch zu massivem Schneefall und außergewöhnlich hohen Neuschneehöhen. Der Lawinenwarndienst Bayern warnt vor erhöhter Lawinengefahr in den höheren Lagen der Berchtesgadener Alpen. „Der viele Schnee des letzten Wochenendes liegt auf dem warmen Boden und kann sich aus steilen felsigen Bereichen und auf glatten Wiesenhängen von selbst lösen“, heißt es in einer Mitteilung. Im Bereich Berchtesgaden gab es bereits mehrere Lawinenabgänge und Schneerutsche, die Wege und Hütten betrafen. Auch im Lattengebirge muss mit Schneebruch gerechnet werden. Die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und der Deutsche Alpenverein Berchtesgaden empfehlen daher eine defensive und intensive Tourenplanung.

Artikel 3 von 11