Zur Person
Prävention gegen Demenz schon ab 40

Die Leiterin des Zentrums für Altersmedizin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum und Demenz-Expertin Professorin Dr. Janine Diehl-Schmid gibt Tipps zur Prävention. Sudokus rätseln hält das Gehirn auf Trab. Doch es gibt noch viele weitere Fitness-Programme für die kleinen, grauen Zellen. Foto DPA/Duczek
Im Alter an Demenz erkranken: ein erschreckendes Szenario. Doch wir können vorbeugen, am besten schon ab einem Alter von 40 Jahren, rät Professorin Dr. Janine Diehl-Schmid. Die Chefärztin am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg über Fitness-Programme für das Gehirn und erstaunliche neue Erkenntnisse.
Wasserburg – Eigentlich beginne die Prävention gegen die Altersdemenz bereits in der Kindheit, sagt Professorin Dr. Janine Diehl-Schmid. Denn: Das Gehirn sei ein Organ, das wie die Bein- und Armmuskulatur trainiert werden könne. Am besten „füttere“ man das Gehirn mit Wissen. „Bildung ist das A und O