„Das hier ist ein Macher-Ort“

Mit goldfarbenen Scheren eröffneten (von links) Rainer Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Kuratorin Dr. Hilde Strobl von der Universität Innsbruck und Dr. Ernst Böhm, Gründungsgesellschafter der B&O-Gruppe, das neueste Projekt auf dem Aiblinger B&O-Gelände: die Ausstellung „Baukultur und Forschungsbauten in Bad Aibling“. Foto Eva Lagler
Das ehemalige Militärgelände im Westen Bad Aiblings hat sich längst zu einem hochmodernen Viertel entwickelt. Was dort in zwei Jahrzehnten entstanden ist und derzeit geplant wird, bringt selbst Fachleute zum Staunen – so wie jetzt bei der Eröffnung des jüngsten Projekts.
Bad Aibling – 66 Hektar groß ist das Areal in Mietraching, das eine bewegte Geschichte hat. Im Jahr 1936 wurden darauf militärische Anlagen errichtet, die zunächst der Ausbildung von Wehrmachtssoldaten dienten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Areal als Kriegsgefangenenlager und Auffanglager für