Prien – Künftig wird in Sachen Energie auch der Chiemsee eine große Rolle für das örtliche Erlebnisbad Prienavera spielen. Die Idee ist, das Wasser des Chiemsees mithilfe einer Wärmepumpe zu nutzen. „Der Chiemsee ist nicht nur ein wunderschöner See, sondern auch gleichzeitig die physikalische Funktion eines Solarenergie-Speichers”, sagte Ingenieur Stefan Mersmann, der die Sanierungsmaßnahmen am Prienavera begleitet hat. Die Temperatur des Seewassers steige im Sommer auf bis zu 23 Grad. Deswegen will man in Ufernähe das Wasser entnehmen und der Wärmepumpe zuführen.