Die Gefahr in der Dämmerung

Im Herbst kommt es auch in der Region wieder vermehrt zu Wildunfällen. Wenn Autofahrer in brenzlige Situationen kommen, sollten sie auf keinen Fall versuchen, den Tieren auszuweichen, denn das kann schlimmste Folgen haben. Foto dpa

Im Herbst kommt es auch in der Region wieder vermehrt zu Wildunfällen. Wenn Autofahrer in brenzlige Situationen kommen, sollten sie auf keinen Fall versuchen, den Tieren auszuweichen, denn das kann schlimmste Folgen haben. Foto dpa

Sobald es draußen wieder früher dunkel wird, steigt auf den Straßen der Region die Gefahr von Wildunfällen. Und diese können sowohl für die Tiere als auch – im schlimmsten Fall – für Menschen tödlich enden. Was Autofahrer beachten sollten und an welchen Stellen Vorsicht geboten ist.

Von Julian Baumeister

Landkreis – Es passiert oft innerhalb eines kurzen Augenblicks – allerdings ist das Ende fast immer tödlich. Wenn es im Herbst früher dunkel wird, ereignen sich wieder häufiger Wildunfälle – dem ADAC zufolge im Schnitt alle zwei Minuten in Deutschland.

Während es für die Autofahrer meist bei einem

Montag, 10. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.