Rosenheim – Der Gigabitausbau im Landkreis Rosenheim erhält einen kräftigen Schub. Wie die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU) mitteilt, haben vier Gemeinden aus der Region kurz vor dem Jahreswechsel Förderzusagen aus dem Bundesverkehrsministerium erhalten.
Die höchste Förderung geht mit 2400314 Euro an die Gemeinde Edling. Die Gemeinde Eiselfing erhält 1554000 Euro, Feldkirchen-Westerham 500000 Euro und Halfing 432000 Euro. „Das ist quasi wie ein Weihnachtsgeschenk, die lang erwartete gute Nachricht in Form einer Förderzusage und einer Überweisung durch das Bundesverkehrsministerium“, sagt Ludwig.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des Graue-Flecken-Programms und der Gigabit-Richtlinie 2.0 zur Unterstützung des Gigabit- und Breitbandausbaus der Telekommunikationsnetze in Deutschland. Der Bund übernimmt dabei jeweils 50 Prozent der Kosten. Mit den Mitteln können die Gemeinden 2025 den Ausbau des Glasfasernetzes fortsetzen und unterversorgte Adressen erschließen.
„Der Netz- und Glasfaserausbau gerade im ländlichen Raum nimmt Zeit in Anspruch und kostet viel Geld“, betont Ludwig. Sie begrüßt die Unterstützung durch Bund und Land, da schnelles Internet eine Grundvoraussetzung für den Wirtschaftsstandort Bayern und die Digitalisierung in Deutschland sei. Die Union plane einen „Genehmigungsturbo“, um den Ausbau künftig zu beschleunigen.