Digitalminister besucht Rosenheim

von Redaktion

Gespräche mit Startups aus der Region und der IHK

Rosenheim – Gleich drei Termine auf einmal nahm der Bayerische Minister für Digitales, Dr. Fabian Mehring (FW), der auf Einladung des Landtagsabgeordneten Sepp Lausch (FW) Rosenheim besuchte, wahr. Erster Halt war die junge Firma „Innfactory“, die Web-Apps entwickelt und sich intensiv mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Durchaus erfolgreich, betonte der Minister, da das 2017 im „Stellwerk 18“ gegründete Unternehmen bereits rund 30 Angestellte hat. Zweite Station war das „Stellwerk 18“ selbst, das digitale Gründerzentrum in der Region, unterhalten von Stadt und Landkreis Rosenheim. Hier werden für neue Startups optimale Rahmenbedingungen geboten, sodass schon zahlreiche erfolgreiche Unternehmen ihre Wurzeln im „Stellwerk 18“ hatten. Digitalminister Mehring, jüngster Minister in Bayerns Kabinett, und Sepp Lausch zeigten sich begeistert ob der starken Innovationskraft, die von Rosenheim ausgeht. Auch der Zweite Bürgermeister der Stadt, Daniel Artmann, sprach ein kurzes Grußwort. Letzte Station der Tour war die Eröffnung eines Seminars der BIHK zur Cyberkriminalität und wie sich regionale Unternehmen dagegen wappnen könnten. Minister Mehring wies darauf hin, dass in Deutschland ein hoher zweistelliger Milliardenbetrag jährlich durch Cyberangriffe auf die Wirtschaft entstehe und wies die anwesenden Unternehmer eindringlich darauf hin, die Gefahr nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Artikel 1 von 11