Sorgenfalten auf der Führungskräftetagung der BRK-Bereitschaften

von Redaktion

Die jährliche Führungskräftetagung der ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften fand jüngst in Rosenheim statt. Neben den ehrenamtlichen Bereitschaftsleitern und Fachdienstleitern war auch Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt bei der Tagung im Happinger Hof dabei. Rund 30 ehrenamtliche Kameraden folgten der Einladung des Kreisbereitschaftsleiters Michael Lederwascher. Themen wie „Versicherungen im Ehrenamt“ und „Neuigkeiten aus der Aus- und Weiterbildung“ wurden besprochen, in einem Workshop mit dem Schwerpunkt „Attraktivität des Ehrenamtes“ Alleinstellungsmerkmale des BRK Rosenheim herausgearbeitet. Da es schwierig sei, neue Ehrenamtliche zu gewinnen, war dieser Punkt den Führungskräften besonders wichtig. Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt hob das kameradschaftliche Miteinander hervor und betonte, dass dies keine Selbstverständlichkeit sei.Foto BRK

Artikel 8 von 11