Trockenen Mooren soll es nass eingehen

Der Landkreis Rosenheim will in den kommenden vier Jahren weiter trockengelegte Moorflächen renaturieren und sie vernässen. Unser Bild zeigt eine intakte Moorfläche bei Wasserwiesen in der Nähe von Pang.Fotos Hadersbeck

Der Landkreis Rosenheim will in den kommenden vier Jahren weiter trockengelegte Moorflächen renaturieren und sie vernässen. Unser Bild zeigt eine intakte Moorfläche bei Wasserwiesen in der Nähe von Pang.Fotos Hadersbeck

Umweltausschuss befürwortet Renaturierungsprojekt – Freistaat trägt alle Kosten

VON Norbert Kotter

Rosenheim – Mit etwa 17845 Hektar Moorflächen ist der Landkreis Rosenheim einer der moorreichsten in ganz Oberbayern. Gegen zwei Stimmen hat der Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, aus Klimaschutzgründen die Renaturierung zentraler Moore im Landkreis weiter voranzutreiben. In den

Dienstag, 7. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.