„Eine unverzichtbare Stütze für den Sport“

von Redaktion

Rosenheimerin Kathrin Rohrmüller erhält BLSV-Ehrenamtspreis in Glentleiten

Großweil/Rosenheim – Im Freilichtmuseum Glentleiten wurde Kathrin Rohrmüller vom Rosenheimer Squashverein und TSV 1860 Rosenheim mit dem Ehrenamtspreis 2024 des Bezirks Oberbayern des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ausgezeichnet.

„Kathrin Rohrmüller hat sich vielfältig eingebracht – sei es als Kassenwartin, Trainerin oder Vorsitzende des Stadtverbands für Leibesübungen Rosenheim. In jedem ihrer Ämter hat sie sich mit großem Einsatz für die Belange der Vereine eingesetzt“, betonte Rainer Pastätter, Vorsitzender des BLSV-Kreises Rosenheim, in seiner Laudatio. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihr Engagement für die Nachwuchsförderung seien beispielhaft.

Über 20 Jahre lang war Kathrin Rohrmüller die Kassenwartin des Landesverbands Squash in Bayern (SIBY). Unter ihrer Leitung wurden große Turniere wie Europameisterschaften mit über 300 Teilnehmern erfolgreich organisiert und durchgeführt. Auch die Kassen der Basketballabteilung des TSV 1860 Rosenheim und des Rosenheimer Squashvereins führte sie mit großem Verantwortungsbewusstsein und übergab sie stets mit einem positiven Kontostand. „Die ruhige und gewissenhafte Art von Kathrin Rohrmüller hat sie zu einer unverzichtbaren Stütze für den Sport gemacht, besonders hier in Rosenheim“, so Rainer Pastätter.

Mit dem Ehrenamtspreis „Engagiert 2024“ wurden Ehrenamtliche aus je einem Sportverein der 22 Sportkreise des BLSV-Sportbezirks Oberbayern ausgezeichnet. Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger hob die Bedeutung des Sports für die Gesundheit und das ehrenamtliche Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor. Schwarzenberger appellierte an die Sportvereine, noch mehr Aktivitäten im Bereich Inklusion und Integration zu zeigen.

Artikel 11 von 11