1737 Rettungseinsätze in den Alpen

Für besondere Verdienste in der Bergrettung wurde Martina Bauer (Mitte) mit dem Leistungsabzeichen in „Silber“ der Bergwacht Bayern und damit als eine „Heldin der Berge“ von Bayerns Europaminister Eric Beißwenger (links) und Thomas Lobensteiner, Vorsitzender der Bayerischen Bergwacht (rechts), ausgezeichnet.Foto Bayerische Staatskanzlei

Für besondere Verdienste in der Bergrettung wurde Martina Bauer (Mitte) mit dem Leistungsabzeichen in „Silber“ der Bergwacht Bayern und damit als eine „Heldin der Berge“ von Bayerns Europaminister Eric Beißwenger (links) und Thomas Lobensteiner, Vorsitzender der Bayerischen Bergwacht (rechts), ausgezeichnet.Foto Bayerische Staatskanzlei

Das steckt hinter der Mega-Bilanz von Bergretterin Martina Bauer aus Aschau

Von Kathrin Gerlach

Aschau – Heavy Metal auf der Steinlingalm? Rammstein auf der E-Gitarre? Das entspricht so gar nicht der romantischen Vorstellung eines Sonnenuntergangs auf der Kampenwand. Und doch kann es sein, dass Martina Bauer den Abend auf ihrer Almhütte genau so ausklingen lässt. Manchmal wählt sie das Kontras

Montag, 6. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.