Fund-Bub aus Aiblingnun in Pflegefamilie

von Redaktion

Jugendamt erklärt aktuelle Situation

Bad Aibling – Der Schutz des Kindes hat oberste Priorität, so die Kernaussage des Jugendamtes Rosenheim. Nachdem am Wochenende in einer Reha-Klinik in Bad Aibling ein Kleinkind aufgefunden wurde, seien alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet worden, um das Wohlergehen des Kindes sicherzustellen. Im Mittelpunkt stehe, eine stabile und fürsorgliche Umgebung für das Kind zu gewährleisten. Der anderthalbjährige Bub wurde in einer Pflegefamilie untergebracht.

„In akuten Situationen wie diesen sind wir sehr dankbar, dass wir auf ein Netzwerk geprüfter Pflegefamilien zählen können, die bereit sind, spontan und vorübergehend Kinder aufzunehmen“, so die Leiterin des Jugendamtes, Sabine Stelzmann.

Familie des Kindes seit einem Jahr betreut

Das Jugendamt des Landkreises teilte mit, dass es bereits seit über einem Jahr intensiv in die Betreuung der Familie eingebunden sei. Im Mai 2024 sei zudem veranlasst worden, dass der Junge mit seiner neunjährigen Schwester in die Obhut der Großmutter gegeben wurde. Die Zusammenarbeit mit der Großmutter gestaltete sich stets kooperativ und verlässlich, sodass das Jugendamt eine stabile Versorgung und Betreuung der Kinder gewährleistet sah. Anzeichen dafür, dass sich Schwierigkeiten entwickeln könnten, habe es nicht gegeben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung sind nun beide Geschwister gemeinsam in einer Pflegefamilie untergebracht, teilt das Jugendamt mit.

Mit Blick auf das weitere Vorgehen sagt Stelzmann: „Wir beleuchten nun die Hintergründe, die dazu geführt haben könnten, dass der kleine Junge in der Klinik zurückgelassen wurde. Dazu gehört auch, die Erziehungskompetenz der gesamten Familie vor dem Hintergrund der neuen Entwicklungen kritisch zu hinterfragen und zu bewerten. Sollte sich im weiteren Verlauf herausstellen, dass keiner der Familienangehörigen die Kinder ausreichend schützen kann, werden wir eine geeignete Pflegefamilie finden, die die Kinder auf Dauer liebevoll aufnehmen kann.“

Artikel 2 von 11