Neue Gruppenleiter für Rosenheim

von Redaktion

17 junge Ehrenamtliche ausgebildet

Rosenheim – Gute Neuigkeiten für die Jugendarbeit in der Region: Seit 1. November gibt es 17 neue Gruppenleiter in Stadt und Landkreis Rosenheim. Der jährlich von der Katholischen Jugendstelle Rosenheim und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Rosenheim angebotene Gruppenleitungskurs für Jugendliche ab 15 Jahren fand auch heuer großes Interesse. 17 Ehrenamtliche aus ihren Ministrantengruppen ließen sich an zehn Tagen nach den Juleica-Standards des Bayerischen Jugendrings zu Gruppenleitern ausbilden. Die Ausbildung umfasste unter anderem pädagogische Theorie und Methodik, Konfliktmanagement, Planung und Organisation, Wissen um die Strukturen der verbandlichen Jugendarbeit, Grundlagen der Finanzierungsmöglichkeiten von Jugendarbeit, rechtliche Grundlagen zu Aufsichtspflicht, Haftung und Jugendschutz sowie Prävention sexualisierter Gewalt.

Neuer Fokus auf digitale Medien

Erstmals wurde auch das Thema Daten und Fakten sowie der kritische Umgang mit digitalen und sozialen Medien und dem eigenen Smartphone behandelt. In einer Mischung aus Theorie und Praxis stand nicht nur die Vermittlung von Inhalten auf dem Programm, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Mit der Verleihung der Zertifikate gingen zehn intensive Schulungstage zu Ende, die die jungen Menschen befähigen, in ihren Pfarreien und Gemeinden im Dekanat Rosenheim ein lebendiges Gruppenleben aufzubauen oder zu begleiten.

Auch im Jahr 2025 wird es im Herbst einen Gruppenleitungskurs der Jugendstelle Rosenheim geben. Informationen dazu werden in Kürze auf der Webseite www.jugendstelle-rosenheim.de veröffentlicht.

Artikel 4 von 11