„Heldinnen und helden“

von Redaktion

Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.

War Rosa Luxemburg eine Heldin?

Rosa Luxemburg wird als Heldin gefeiert, insbesondere wegen ihres unerschütterlichen Engagements für soziale Gerechtigkeit und ihrer herausragenden politischen Leistungen. Vor allem sozialistische Gruppen, Feministinnen, Menschenrechtsaktivisten, Akademiker und Intellektuelle, sehen in Rosa Luxemburg ein Vorbild für mutigen Widerstand.

Geboren 1871 in Polen, wurde sie eine der einflussreichsten marxistischen Theoretikerinnen und Aktivistinnen. Luxemburg spielte eine zentrale Rolle bei der Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und setzte sich vehement für die Rechte der Arbeiterklasse ein. Trotz mehrfacher Inhaftierungen kämpfte sie unermüdlich gegen Militarismus und Krieg. Ihr heldenhafter Einsatz erreichte seinen Höhepunkt im Spartakusaufstand 1919, einem gescheiterten Versuch der KPD, eine sozialistische Revolution in Deutschland zu starten. Dabei verlor Rosa Luxemburg ihr Leben.

Artikel 1 von 11