Freie Wähler sehen sich auf ihrer Jahresversammlung im Aufwind

von Redaktion

Rosenheimer Kreisverband tagt – Sepp Hofer und Jakob Buys blicken auf die vorgezogenen Wahlen – Plätze im neuen Bundestag fest im Blick

Rosenheim – Die Freien Wähler (FW) bereiten sich auf die kommende Bundestagswahl vor. Bei der Jahreshauptversammlung der FW-Kreisvereinigung Rosenheim-Land herrschte eine positive Stimmung, wie Kreisvorsitzender und Bezirksrat Sepp Hofer mitteilt.

Neben Landtagsabgeordnetem Sepp Lausch, der Bezirks- und Kreisrätin Barbara Stein sowie mehreren Kreisräten und Bürgermeistern war auch der Vorsitzende der Jungen Freien Wähler (JFW), Jakob Buys aus Raubling, anwesend. Buys berichtete von zahlreichen Veranstaltungen der JFW, wobei er den Besuch des Digitalministers Fabian Mehring als Höhepunkt hervorhob. „Die Jungen Freien Wähler Rosenheim sind der stärkste Kreisverband Oberbayerns, und wir haben stetigen Zulauf“, betonte Buys.

Der Landtagsabgeordnete Lausch informierte über seine Arbeit im Landtag sowie über seine Bürgersprechstunde, die jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr im Bürgerbüro stattfindet. Mit Blick auf die Bundestagswahl erklärte er: „Die Freien Wähler haben mit Hubert Aiwanger und dem Landshuter Landrat Peter Dreier namhafte Direktkandidaten nominiert, sodass die drei Direktmandate für den Bundestagseinzug oder die fünf Prozent in greifbarer Nähe sind.“ Für Stadt und Landkreis Rosenheim tritt der Kreisvorsitzende Sepp Hofer selbst an, das hatten die Freien Wähler am 4. Dezember bekannt gegeben.

Nach den Berichten von Kassiererin Sandra Höß und dem stellvertretenden Landrat Hofer über die angespannte Kassenlage in Bezirks- und Kreistag, sprach sich der Vorsitzende der Bezirkstagsfraktion für eine „bürgerliche Regierung aus Union, FDP und Freie Wähler“ aus. „Freie Wähler wählen heißt Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot verhindern“, so Hofer.

Artikel 1 von 11